Dem Kunstverein "Allerlei" war es vergangenen Freitag gelungen, dem nicht gerade kunstverwöhnten Kleinstädtchen am Rande der Kulturmetropole Hanau einen Genuss erster Güte zu bieten. Carl Maria von Heddernheim, einer der bedeutensten Poeten seiner Zunft, für eine Lesung zu gewinnen. Der ausgesprochen scheue Dichter des Alltäglichen, der sich lieber unter seinem Pseudonym Dieter Kögel in die Öffentlichkeit begibt, und ansonsten das schummrige Licht seiner Schreiboase dem Rampenlicht vorzieht, ist dem Ruf von "Allerlei" gefolgt, um eine Kostprobe seiner weltberühmten Dichtkunst zu präsentieren. In seiner bescheidenen Art setzte er aus seinem persönlichen Lesesessel, den "Allerlei" unter großem Aufwand herbei geschafft hatte, Wort hinter Wort, Reim auf Reim, um bisweilen mit einem enormen Gefühlsausbruch (siehe Bild 4) den Punkt aufs Tüpfelchen zu setzen. Er beherrscht das Metier der alltagstauglichen Gebrauchspoesie wie kein anderer, z.B. wenn er sich und sein in die Jahre gekommenes Publikum, "die Alten", beschreibt mit den treffenden Worten: "Vom Lachen kommen unsere Falten". Führwahr, Goethe wäre auf ihn stolz gewesen, an diesem gelungenen Abend.